Über mich

Kritisch denken. Besser entscheiden. Ziele erreichen.

Ich bin Luc und meine Arbeit wurzelt in einer Frage:
Wie gelingt kritisches Denken, wenn es wirklich darauf ankommt?

Diese Frage wurde für mich persönlich, als bei mir während meines Biologiestudiums Krebs diagnostiziert wurde. In dieser Zeit, voller Ungewissheit und widersprüchlicher Ratschläge, wurde mir bewusst, wie verletzlich unser Denken unter Druck wird und warum Klarheit trainiert werden muss, statt sie vorauszusetzen.

Später prägte mich, wie mein Vater sich nach einer schweren Infektion ins Leben zurückkämpfte und wie wir ihn später nach einer Krebserkrankung verloren. Diese Erfahrungen haben meine Perspektiven auf das Leben stark beeinflusst und meinen Blick auf die Welt und ihre Werte verändert.

Sie gaben auch meiner Laufbahn eine neue Richtung: Ich wechselte in die Wissenschaftsbildung, machte einen Master in Chemie- und Biologiedidaktik und promovierte mit Schwerpunkt auf Kritisches Denken, kognitive Verzerrungen und Entscheidungsfindung. Parallel belegte ich im Rahmen des Studium Integrale ein Semester Neuropsychologie und in meinem Biologiestudium ein Wahlmodul zur Neurowissenschaft des Lernens, um kognitive Prozesse noch besser zu verstehen.

Heute verbinde ich Kognitionswissenschaft, Psychologie und Bildung, um komplexe Ideen in praktische Werkzeuge zu übersetzen. In meiner erfolgreichen Promotion habe ich eigenverantwortlich zur Entscheidungsfindung in komplexen Bewertungssituationen geforscht, Modelle des Kritischen Denkens entwickelt, an der Universität zu Köln gelehrt und meine Forschung auf nationalen und internationalen Konferenzen in Vorträgen und Diskussionsrunden vorgestellt.

Abseits der Universität habe ich durch meine persönlichen Herausforderungen Resilienz aufgebaut und meinen sportlichen Ehrgeiz als Mitglied des deutschen Bundeskaders im Standardtanz verfolgt, wobei Präzision und Haltung unter Druck dabei zum Alltag gehörten.

All diese Erfahrungen prägen die Art und Weise, wie ich lebe, lehre und berate:
fokussiert, diszipliniert und ruhig, wenn es darauf ankommt.

Meine Mission ist einfach: Menschen, Teams und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Denken zu verstehen, zu optimieren und dadurch ihre beruflichen, persönlichen und unternehmerischen Ziele zu erreichen.

Denn wenn du begreifst, wie dein Denken funktioniert, kannst du es gestalten.
Und das verändert alles.


Kurzinfos und Expertise:

  • Abgeschlossene Promotion mit Schwerpunkt auf Kritisches Denken und Entscheidungsfindung, Universität zu Köln

  • Master in Chemie- und Biologiedidaktik

  • Wahlfach Neuropsychologie (Studium Integrale, parallel belegt)

  • Wahlmodul Neurowissenschaft des Lernens (Biologie-Studiengang)

  • Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)

  • Mitglied in der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)

  • Eingetragener Reviewer für das International Journal of Science Education (IJSE)

  • Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Universität zu Köln

  • Ehemaliger Personalrat für das wissenschaftliche Personal der Universität zu Köln

  • Ehemaliges Mitglied des deutschen Bundeskaders im Standardtanz (Einzel)

Luc Albrecht, Porträtfoto in Schwarzweiß, lächelnd im Hoodie.
Kontaktiere mich