Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlich für die Datenerfassung ist der Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Durch Ihre Eingaben (z. B. im Kontaktformular).

  • Durch technische Systeme (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse) beim Besuch der Website.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bereitstellung der Website, zur Bearbeitung von Anfragen und zur Optimierung unseres Angebots.

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

  • Zur Optimierung des Angebots und Webauftritts.

Welche Rechte haben Sie?

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.

  • Berichtigung unrichtiger Daten.

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.

  • Datenübertragbarkeit.

  • Widerruf Ihrer erteilten Einwilligung.

  • Widerspruch gegen Verarbeitung, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

    Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (für Nordrhein-Westfalen: Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen) zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Dr. Luc Broder Albrecht

Esserstraße 2

51105 Köln, Deutschland

E-Mail: contact@lucalbrecht.com

Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertrag/Anbahnung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c: Rechtspflichten

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f: berechtigtes Interesse (Sicherheit, Optimierung)

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung (“https://”). Dadurch werden Ihre Daten beim Übertragen vor dem Zugriff durch Dritte geschützt.

Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (zuständig: LDI NRW, https://www.ldi.nrw.de)

3. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Unser Web‑Hosting (über Squarespace) erhebt automatisch Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer‑URL, Hostname, Uhrzeit und IP‑Adresse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie-Banner gesetzt.

Squarespace Analytics

Wir nutzen die integrierte Analytics‑Funktion von Squarespace, z. B. zur Erfassung von Seitenaufrufen, Quellverweisen und Gerätetypen. Mit Squarespace haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese Daten sind pseudonymisiert und dienen ausschließlich zur Optimierung unserer Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie werden nur erhoben, wenn Sie unsere Einwilligung erteilt haben bzw. sofern keine Analyse‑Cookies ohne Einwilligung eingesetzt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht) gespeichert, bis Ihre Anfrage abgeschlossen ist oder Sie die Löschung verlangen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Plugins und Tools

Google Fonts (lokal)

Google Fonts sind lokal eingebunden, es erfolgt keine Übertragung an Google.

Externe Inhalte

Interaktive Inhalte, z. B. YouTube‑Videos oder Karten, werden erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Dritt‐ und Auftragsverarbeitung

Squarespace verarbeitet für uns Daten als Auftragsverarbeiter und stellt Funktionen bereit, damit Sie Cookies verwalten und Einwilligungen erteilen können. Als Websitebetreiber sind wir verantwortlich dafür, die Datenverarbeitung im Einklang mit der DSGVO zu gestalten. 

Datenübermittlung in Drittländer

Squarespace hat Serverstandorte in den USA und bietet Datenübermittlung nach den geltenden Datenschutzrahmenwerken (z. B. EU‑U.S. Data Privacy Framework) an. Wenn Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer übermittelt werden, wird dies getrennt angegeben bzw. Sie werden darauf hingewiesen. 

5. Bildnachweise

Eigene Aufnahmen (© Dr. Luc Albrecht, 2025) sowie ausgewählte Bilder von Pexels, Unsplash oder Pixabay.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich) entgegenstehen. Bitte beachten Sie: Gesetzliche Pflichten können eine längere Speicherung vorschreiben (z. B. im Steuer‑ und Handelsrecht).

7. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widersprechen wir hiermit. Im Falle unaufgeforderter Zusendungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

8. Stand

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen – beispielsweise aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.